Organisationsentwicklung: FÜhrung stärken und Verantwortung verteilen

Mit langfristiger Begleitung und gezielten Interventionen kann die Führungsstruktur einer Organisation gestärkt werden. Abläufe und Entscheidungen werden effektiver und resilienter.

Viele Organisationen und Mitarbeitende haben kein differenziertes Verständnis von Führung. Management und Hierarchien werden diffus verteilt und führen zu Überlastung, Selbstüberlassung, Ohnmacht, Frustration oder Orientierungslosigkeit.

Blühende Farnpflanzen mit überlagerten weißen Illustrationen von Nervenzellen.

Anhand eines konkreten Entwicklungsimpulses in Eurer Organisation begleite ich Euch dabei, gezielt Komptenzen aufzubauen, um sicherer in Führung zu werden. Das können grundsätzliche Themen wie Strategieentwicklung oder Purposefindung sein oder konkrete Trainingsinhalte zu beispielsweise Kommunikation, Selbstorganisation oder Resilienz.
Je nach Bedarf entwickeln wir im Vorgespräch oder im Beratungsprozess einen Entwicklungsfahrplan für die Organisation, die Führungskräfte und die Teams.

Ein Beratungsgespräch vereinbaren

Mögliche Themen für Trainings oder Workshops:

Strategie

Meeting Design

Teamentwicklung

Feedback

Moderation

Rollenbasiertes Arbeiten

Dauer

Je nach Thema und Entwicklungsanliegen sind 1-3 Trainingstage á 8h empfehlenswert.

Preis und Teilnehmendenanzahl

Je nach Anzahl der Personen und Länge des Workshops erstelle ich Euch ein individualisiertes Angebot. Ich arbeite in der Regel mit einer weiteren Trainingsleitung, um die Inhalte optimal zu vermitteln.

Diese Auswahl an Themen können wir im Vorgespräch konkretisieren. Je nach Team und Organisation können wir unterschiedliche Schwerpunkte setzen oder weitere Wünsche integrieren.

Details

Ansatz

Verkörperte Führung betrachtet den Menschen als lebendigen Teil unseres Ökosystems. Um eine nachhaltige und resiliente Organisation aufzubauen, braucht es gesunde Führungsstrukturen, transparente Entscheidungsprozesse und reife Führungskräfte.

Meine Kooperationspartner:innen

Je nach Projekt- oder Kundenbedarf arbeite ich in verschiedenen Konstellationen mit mindestens einer weiteren Person zusammen. Als Teil eines losen rechtformfreien Trainernetzwerks tauschen wir uns darüber hinaus über Führungsinhalte aus und entwickeln unser Handwerkszeug reglemäßig gemeinsam weiter.

Porträt eines Mannes mit braunem, mittellangem Haar, im hellblauen Hemd, vor einer hellen Wand.

Julian Beyer, Organic Coaching

Porträt einer lachenden Frau mit lockigem, rotbraunem Haar, blauen Augen, goldenen Ohrringen und einem schwarzen T-Shirt vor gelbem Hintergrund.

Pia Rox, Pia Rox

Ein Lächeln einer Frau mit braunen Haaren, die eine dunkle Blazer und ein weißes Top trägt, vor einer neutralen Wand.

Carla Tradt, tealbirds

Portrait eines Mannes mit langen Haaren in einem blauen Anzug, lächelnd vor einer neutralen Wand.

Leo Meyer-Schwickerath, tealbirds

Lächelnder Mann mit braunem Haar, Bart, dunklem Hemd und grauem Schal vor neutralem Hintergrund.

Robin Hotz, Facilitating Change

Nahaufnahme eines Mannes mit braunen Haaren, blauen Augen, Brille, roter Schal und schwarzer Jacke vor einem dunklen Blattgrün-Hintergrund.

Simon Oliver Kornhäusl,
 Prozessdesigner

Referenzen

Logo mit einem stilisierten Labor- oder Atom-Symbol und dem Text 'pioneers of change' auf Englisch.
Logo von scandonic mit dem Text "Member of B.I.G." darunter.
Grafik eines scheinbar rotierenden Scheibens mit Linien und Markierungen, typisch für eine technische oder wissenschaftliche Darstellung.
Schriftzug mit den Buchstaben 'BIG' in rechteckigen Rahmen, darunter eine Linie mit schwarzen Quadraten auf weißen Hintergründen.
Silberne Münze mit der Aufschrift "FX MY CITY"
Schwarz-Weiß-Logo mit quadratischen Designs und dem Text 'ESMT BERLIN'
Logo des Radialsystems mit einem schwarzen Hintergrund, weißem Symbol und weißem Text
Logo der DIHK mit grauem und weißen Hintergrund und der Schriftzug »DIHK« in weißen Buchstaben.
WWF-Logo mit Panda in Schwarz und Weiß auf schwarzem Hintergrund.
Logo der Firma Quentic, bestehend aus einem grauen Kreis mit einer weißen stilisierten Feder und dem Schriftzug 'Quentic'
Grafik mit der Aufschrift »Mitmachregion« in Schwarz, Weiß und Grau.
Logo mit dem Text "Hild und K" in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo des Impact Hub mit der Aufschrift "IMPACT HUB" in weißen Buchstaben auf einem grauen Quadrat, vor schwarzem Hintergrund.